Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EsteraseEsterasen sind Enzyme, die in der Lage sind Ester niederer Carbonsäuren hydrolytisch in einen Alkohol und eine Säure aufzuspalten. Es handelt sich somit um Hydrolasen. Fettspaltende Esterasen nennt man Lipasen. Esterasen finden in der Biokatalyse als Biokatalysator Anwendung. Esterasen kommen unter anderem in der menschlichen Leber vor. Industriell von Bedeutung ist zum Beispiel die Schweineleberesterase (PLE). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Esterase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dräger erhöht Anteile an Hamburger Start-Up bentekk auf 100%
- Traceless materials für den Deutschen Gründerpreis 2022 in der Kategorie StartUp nominiert - Getreidereste statt Plastik: Lufthansa und Otto zählen zu den ersten traceless-Industriekunden
- Biesterfeld erweitert die Distribution der Spezialharze
- Flugbenzin vom Acker und aus Müll - IATA setzt auf Biotreibstoff
- Umhüllung von Kupfer-Nanowürfeln kann helfen, Kohlendioxid in andere Chemikalien umzuwandeln