Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Glucono-1,5-lacton
D-(+)-Glucono-1,5-lacton, auch Glucono-δ-lacton (GDL), ist ein durch intramolekulare Esterbildung aus der Gluconsäure abgeleitetes Lacton. Aufgrund seiner strukturellen und chemischen Eigenschaften zählt man es im erweiterten Sinne zu den Kohlenhydraten. Produkt-HighlightEigenschaftenSüß schmeckende Kristalle. VerwendungEs wird in Reinigungsmitteln verwendet zur Verhütung von Milchstein. Es dient in der Lebensmittelindustrie als Säuerungsmittel, als Säureträger für Backpulver und als Pökel- und Umrötungsmittel für Wurstwaren. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Bezeichnung E 575 ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für Lebensmittel allgemein zugelassen. SicherheitshinweiseDie Verbindung ist nicht giftig oder gesundheitsschädlich, jedoch kann der Staub (z. B. beim Abfüllen großer Mengen) Augenreizungen hervorrufen. Kategorien: Ester | Lebensmittelchemie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Glucono-1,5-lacton aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |