Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Glutarsäure
Glutarsäure ist eine wasserlösliche gesättigte Dicarbonsäure, die farblos kristallisiert. Glutarsäure ist z. B. im Saft unreifer Zuckerrüben anzutreffen. Die Synthese erfolgt durch Hydrolyse von Glutaronitril. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSicherheitshinweiseGlutarsäure wirkt akut reizend auf Augen und Atemwege. Kategorien: Reizender Stoff | Carbonsäure |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Glutarsäure aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dehnungskriterium
- Chemische Stabilität mit der Kraft des Geckos - Van-der-Waals-Kräfte halten extrem lange Molekül-Bindungen zusammen
- Neues KI-Tool beschleunigt die Entdeckung wirklich neuer Materialien - Das neue Werkzeug der künstlichen Intelligenz hat bereits zur Entdeckung von vier neuen Materialien geführt
- Wacker baut neue Produktionsanlage für Dispersionspulver in China
- Unternehmen mit Tarifvertrag zahlen fast doppelt so häufig Urlaubsgeld