Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HydroxamsäurenHydroxamsäuren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die als funktionelle Gruppe die Gruppierung -C(=NOH)-OH enthalten. Sie sind damit formale Derivate von Carbonsäuren und Hydroxylamin. Der einfachste Vertreter ist die Benzhydroxamsäure. In der funktionellen Gruppe besteht ein tautomeres Gleichgewicht zur Hydroxyamin-Form:
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDarstellungHydroxamsäuren kann man aus Carbonsäurehalogeniden durch Umsetzung mit Hydroxylamin oder dessen Hydrochlorid erhalten. EigenschaftenAromatische Hydroxamsäuren sind relativ stabile kristalline Feststoffe. Sie sind schwächer sauer als die entsprechenden Carbonsäuren, eignen sich aber als Komplexbildner für Metallsalze. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hydroxamsäuren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dess-Martin-Periodinan
- Mikroroboter-Kollektive zeigen vielseitige Schwarm-Bewegungsmuster - Ein Modell für zukünftige biomedizinische und umwelttechnische Anwendungen
- Merck zieht Zulassungsantrag für Vioxx-Nachfolgeprodukt zurück
- Die FDS Group wird zur The Flexitallic Group - Betriebsgesellschaften übernehmen die Marke Flexitallic im Lauf der nächsten 18 Monate
- Atome in Fernbeziehungen