Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Johannes Nicolaus BrønstedJohannes Nicolaus Brønsted (* 22. Februar 1879 in Varde (Jütland); † 17. Dezember 1947 in Kopenhagen) war ein dänischer Chemiker und Künstler. Ab 1908 hatte er einen Lehrstuhl für Chemie an der Universität Kopenhagen. Fachlich war er auf die Thermodynamik spezialisiert. Aus dem Jahre 1923 stammt seine, heute Brønsted-Lowry genannte Protonen-Theorie über Säuren und Basen. Produkt-HighlightSiehe auchMassenwirkungsgesetz, Nitramid, Svante Arrhenius, Thomas Lowry
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Johannes_Nicolaus_Brønsted aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren und günstigeren Fusionskraftwerken zur Energieerzeugung auf - „Wir haben es mit einer bedeutenden Entdeckung in der Fusionsforschung zu tun“
- Neues Werkzeug zur Erzeugung chemischer Komplexität aus Fettsäuren - Neues Katalysatordesign ermöglicht eine noch nie dagewesene Kontrolle über die Modifikation von Fettsäurederivaten, was die Tür zur Schaffung nützlicher Substanzen auf umweltfreundliche und effiziente Weise öffnet