Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KleinwinkelkorngrenzeEine Kleinwinkelkorngrenze gehört zu der Gruppe der zweidimensionalen Gitterbaufehler. D.h. sie sind eine spezielle Art der Korngrenzen, die z.B. aus einer Reihe von Stufenversetzungen aufgebaut sind. Produkt-HighlightDer Kippwinkel θ ist dabei kleiner als 10°. Er lässt sich aus dem Burgersvektor b und dem Abstand der Stufenversetzung d berechnen: θ = b/d Der Energiegehalt einer Kleinwinkelkorngrenze fällt mit abnehmenden Winkel θ und beträgt ca. 0,1 bis 0,3 J/m². Eine Kippgrenze ist aus Stufenversetzungen, eine Drehgrenze aus Schraubenversetzungen aufgebaut. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kleinwinkelkorngrenze aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |