Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kollagenase
Als Kollagenasen bezeichnet man Enzyme, die die Peptidbindung zwischen Prolin und anderen Aminosäuren spalten. Damit sind diese Proteasen auch in der Lage, Kollagen abzubauen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMit Hilfe dieses Enzyms können sich Clostridien durch den Abbau von Kollagen im Bindegewebe besonders rasch ausbreiten. |
||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kollagenase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Wie ein gewöhnlicher Zusatzstoff Lithium-Ionen-Batterien einen Schub verleiht - Forscher haben herausgefunden, warum ein gängiger Elektrolytzusatz die Leistung von Batterien mit einer Lithium-Kobalt-Oxid-Kathode so effektiv verbessert
- Joseph_Wilbrand
- Leica Microsystems stellt neue Biosystems Division vor
- Friedel-Crafts-Acylierung
- SPECTARIS: Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik ist zurück in der Erfolgsspur Branchenumsatz steigt um acht Prozent auf 6,13 Milliarden Euro - Positive Prognose auch für 2011