Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kongenere
Weiteres empfehlenswertes FachwissenKongenere (auch Congenere) sind chemische Verbindungen mit dem gleichen Stamm d. h. der gleichen Grundstruktur. Im Gegensatz zu isomeren Verbindungen, welche alle dieselbe Summenformel haben, kann sich diese bei verschiedenen Kongeneren unterscheiden. Die jeweiligen Verbindungen können unterschiedliche chemische, physikalische und toxikologische Eigenschaften haben. Sie treten häufig als Gemisch auf. Beispiele:
Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kongenere aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Verwendung von Hefe zur Entwicklung alternativer petrochemischer Prozesse - Die Integration von Zelltechnik und zellfreier Biosynthese könnte zu effizienten Wegen zur Energieversorgung führen
- GEMÜ als „Weltmarktführer 2016“ ausgezeichnet
- Nanoteilchen unter Beobachtung: Steirische Forscher kombinieren Analysemethoden neu
- Lurgi
- Phytochelatine