Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Magnesiumsulfat
Magnesiumsulfat MgSO4 ist das Magnesiumsalz der Schwefelsäure. Produkt-HighlightEigenschaftenMagnesiumsulfat ist ein farbloser, geruchsloser, stark hygroskopischer Feststoff mit bitterem Geschmack. Es existieren mehrere Hydrate, von denen das wichtigste das Magnesiumsulfat-Heptahydrat MgSO4·7H2O (Synonym: Bittersalz ; Mineral Epsomit) ist. HerstellungMagnesiumsulfat lässt sich aus Magnesium und Schwefelsäure nach folgender Reaktionsgleichung herstellen: Verwendung
Kategorien: Magnesiumverbindung | Arzneistoff | Sulfat |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Magnesiumsulfat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ciba und Astra Polymers unterzeichnen ein Joint-Venture-Abkommen für Mischungen von Antioxidantien im Nahen Osten
- Schmelztauchen
- Der Natur auf die Finger schauen - Einzigartiges Hochleistungs-Elektronenmikroskop für die Forscher im Land
- TRIPLAN stärkt die Führung der Geschäftsbereiche Life Science und Energy - Stefan Egenhöfer zum Direktor der Triplan Ing. AG ernannt
- Wacker ernennt neuen Vertriebspartner für Polymer- und Siliconprodukte in Chile