Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ManganinManganin® (Cu84,Ni4,Mn12) ist der Markenname einer Kupfer-Mangan-(Nickel-)Legierung mit einer Zusammensetzung von 82-84 % Kupfer, 12-15 % Mangan, 2-4 % Nickel. Es handelt sich dabei um eine Widerstandslegierung mit einem mittleren spezifischen elektrischen Widerstand (etwa 4,3·10-7 Ωm) und einem geringen linearen Temperaturkoeffizienten (geringe Temperaturabhängigkeit des Widerstandes) (α = 0,02 · 10-3 K-1). Die Widerstands- und Temperaturkurve ist allerdings nicht so flach wie bei Konstantan, die Korrosionsfestigkeit ist ebenfalls niedriger. Produkt-HighlightAnwendungsgebieteAuf Grund der geringen Temperaturabhängigkeit wird Manganin häufig als Messdraht eingesetzt. In der Tieftemperatur-Physik werden Manganin-Drähte als Messleitungen in Kryostaten wegen ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit eingesetzt. Da sie einen relativ hohen Widerstand aufweisen (bei typischen Durchmessern: 100 Ω/Meter), ist bei der Messung kleiner Widerstände die Vier-Punkt-Methode angebracht. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Manganin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |