Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Methacrolein
Methacrolein ist eine chemische Verbindung (eine ungesättigtes Aldehyd) die in Form einer klaren brennbaren Flüssigkeit vorkommt, welche vor allem zur Herstellung von Kunststoffen verwendet wird. Produkt-Highlight
Gewinnung und DarstellungHergestellt wird Methacrolein durch[2]:
EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenDie Dämpfe von Methacrolein sind schwerer als Luft. VerwendungMethacrolein wird als Zwischenprodukt zur Herstellung von Polymeren (z. B. Methylmethacrylat), Harzen und in geringem Maße für Geschmacks- und Geruchsstoffe verwendet. SicherheitshinweiseMethacrolein Dämpfe wirken stark reizend bis ätzend auf Schleimhäute, Haut und Lunge. Siehe auchQuellen
Kategorien: Feuergefährlicher Stoff | Giftiger Stoff | Aldehyd |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Methacrolein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |