Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Methylacrylat
Methylacrylat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Acrylate und Carbonsäureester. Sie liegt in Form einer farblosen, stechend riechenden Flüssigkeit vor. Produkt-Highlight
EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenMethylacrylat hat eine Brechungsindex von 1,403 und seine Dämpfe sind 2,97 mal schwerer als Luft. VerwendungMethylacrylat wird zur Herstellung von Polyamidoamin-Dendrimeren (typischerweise durch eine Michael-Addition mit einem primären Amin) verwendet. Weiterhin wird es häufig zur Herstellung von Copolymeren (z.B. mit Styrol oder Ethylen[2]) eingesetzt. SicherheitshinweiseMethylacrylat ist leichtentzündlich (Flammpunkt -3°C), neigt zur spontanen Polymerisation (als Stabilisator wird deshalb oft in geringer Menge Hydrochinon-monomethylether zugesetzt) und seine Dämpfe bilden mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch. Siehe auchQuellen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Methylacrylat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |