Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Morris William TraversMorris William Travers (* 24. Januar 1872 in London; † 25. August 1961 in Stroud) war ein englischer Chemiker. Produkt-HighlightEr studierte Chemie am University College und wurde dort 1903 Professor. Ab 1906 war er in Bangalore der erste Direktor des neu gegründeten Indischen Instituts der Wissenschaften. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs kehrte er nach England zurück und war in der chemischen Industrie beschäftigt. Gemeinsam mit William Ramsay entdeckte er in den Jahren von 1894 bis 1908 die Edelgase Neon, Krypton und Xenon. Die Entdeckung gelang durch fraktionierte Destillation von flüssiger Luft.
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Morris_William_Travers aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- fluor-tech Kunststoffe GmbH - Ahaus, Deutschland
- Büchi erreicht 1. Platz bei Benchmarkanalyse "Kundenorientierung"
- Verbrannte Reiskörner könnten Batterien helfen, mehr Ladung zu speichern - Harter Kohlenstoff in der Asche von Reishülsen könnten eine billige heimische Quelle für den Ersatz von Graphit in Batterien darstellen
- WACKER erzielt im 3. Quartal 2022 kräftiges Umsatzplus und bestätigt Jahresprognose - Jahresprognose in der oberen Hälfte der Bandbreite bestätigt
- Wertstoffe aus Abfall: Kritische Weichmacher erfolgreich neutralisiert - EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um