Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Amino-TerminusAls Amino-Terminus, kurz N-Terminus, wird jenes Ende eines Proteins oder Polypeptids bezeichnet, welches eine Aminosäure mit einer freien Aminogruppe (NH2) besitzt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMit dem N-Terminus startet die Proteinbiosynthese am Ribosom. Die Aminogruppe bleibt frei, während die Carboxylgruppe über eine Peptidbindung mit der nächsten Aminosäure kovalent verbunden wird. Die freie Aminogruppe gibt dem N-Terminus den Namen. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Amino-Terminus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bund übernimmt Anteil an PCK Schwedt und zwei weiteren Raffinerien - Auch Raffinerien in Bayern und Baden-Württemberg betroffen
- Start-up errichtet weltweit erste großindustrielle e-Fuel Anlage in Deutschland - INERATEC erhält rund 6 Mio. Euro Förderung von Bundesumweltministerium für Power-to-Liquid Anlage
- Nouryon startet Wettbewerb Imagine Chemistry - Innovationen in der Chemie beschleunigen
- Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik dämmt Umsatzrückgang 2020 auf vier Prozent ein - Branche blickt mit Spannung auf die Messe „analytica virtual“
- Soley GmbH - München, Deutschland