Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Propargylalkohol
Propargylalkohol (IUPAC-Bezeichnung: 2-Propin-1-ol) ist eine organisch-chemische Verbindung. Er ist der einfachste Vertreter der Alkinole, einer Gruppe ungesättigter Alkohole. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEigenschaftenDie entzündliche, farblose Flüssigkeit hat einen charakteristischen Geruch. Bei Temperaturen über 33°C können sich mit der Luft explosible Gemische bilden. Der Dampf ist schwerer als Luft. Unter dem Einfluss von Hitze, Licht, Oxidationsmitteln und Peroxiden kann Propargylalkohol polymerisiert werden. Mit Oxidationsmitteln können heftige Reaktionen unter Hitzeentwicklung stattfinden. Eine Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes ist durch den Geruch nicht feststellbar. QuellenKategorien: Giftiger Stoff | Umweltgefährlicher Stoff | Alkohol |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Propargylalkohol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Air Liquide will nach Mega-Übernahme in den USA weiter wachsen
- Neuer Weltrekord in der Materialforschung: Röntgenmikroskopie mit 1000 Tomogrammen pro Sekunde - "Diese Methode öffnet eine Tür für die zerstörungsfreie Untersuchung von schnellen Prozessen in Materialien, darauf haben viele Forschungsgruppen und auch die Industrie gewartet"