Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Rizinolsäure
Rizinolsäure (nach IUPAC: 12-Hydroxy-9-octadecensäure) ist eine ungesättigte, linear gebaute Omega-9-Fettsäure mit der Summenformel C18H34O3. Bei Raumtemperatur ist die Verbindung eine ölige, gelbe, in Wasser unlösliche Flüssigkeit. Sie trägt am 12. C-Atom eine Hydroxygruppe. Die Doppelbindung zwischen dem 9. und 10. C-Atom befindet sich in cis-Konfiguration. Vorkommen und GewinnungProdukt-HighlightRizinolsäure ist die einzige natürliche Fettsäure, die eine Hydroxygruppe trägt und in größerer Menge kommerziell verfügbar ist. Die Gewinnung erfolgt durch Hydrolyse von Rizinusöl, in dem die Substanz zu 85-92 % in Form von Triglyceriden vorkommt. Kategorien: Carbonsäure | Lipid |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rizinolsäure aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |