Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RundkolbenRundkolben sind neben den Dreihalsrundkolben die Standard-Reaktionsgefäße in der organischen Chemie. Rundkolben werden in verschiedensten Größen (von 10 ml bis zu 25 l) hergestellt. Die Normschliff-Rundkolben haben 29 oder 14,5 mm Anschluss-Hülsen für weitere Glasgeräte. Produkt-HighlightRundkolben dürfen im Gegensatz zu Standkolben (z. B. Erlenmeyerkolben) unter Vakuum gesetzt werden, ohne dass die Gefahr einer Implosion besteht. Zudem ermöglicht die runde Form gleichmäßigeres Erwärmen. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rundkolben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |