Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SteroidrezeptorSteroidhormonrezeptoren, kurz Steroidrezeptoren, sind intrazelluläre Rezeptoren, die die Signaltransduktion der Steroidhormone in der Zelle verantwortlich sind. Die Steroidrezeptoren zählen zur Superfamilie der nukleären Rezeptoren, vom Typ I. Es sind Transkriptionsfaktoren, die im Cytosol vorliegen und nach Aktivierung in den Zellkern wandern. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAufbauDie Struktur der Steroidrezeptoren setzen sich aus verschiedenen Domänen zusammen:
Arten
Kategorien: Rezeptor | Stoffgruppe |
||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Steroidrezeptor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Evonik erstmals in Dow Jones Sustainability Indizes World und Europe aufgenommen
- Startups for Future: Bei Frankfurter Gründern steht die Ampel auf grün - Wachstum und Nachhaltigkeit haben für Startups in der Rhein-Main-Region hohe Priorität
- SCHOTT HiCotec erhält FDA-Zulassung für Barrierebeschichtung
- Deutschland nach USA mit den meisten Patentanmeldungen - Nachfrage nach europäischen Patenten wächst weiter
- Intermediärstoffwechsel