Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Thermomatten



Thermomatten für Wohnmobile sind mehrlagig aufgebaut.

Beginnend auf der Seite der zu isolierenden Scheibe ist das Material Aluminiumfolie. Es folgen meistens bis zu 8 Schichten Luftpolsterfolie um dann zum Innenraum hin mit wohnlich anzusehendem, zumeist aus Kunstfasern bestehendem, Stoff abzuschließen.

Diese Thermomatten werden mittels Saugnäpfen die an verschiedenen Stellen durch die Matten geführt sind an der Innenseite der Fahrerhausscheiben befestigt.

Sie werden im Set benutzt, eine große für die Frontscheibe und jeweils eine für die linke und rechte Seitenscheibe.

Die Vorteile dieser Matten sind im Winter die weitestgehende Verhinderung von Kondenswasser an den Scheiben, im Sommer die Beschattung des Fahrerhauses und damit deutlich geringere Erwärmung dessen bei Sonneneinstrahlung.

 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermomatten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.