Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
| Tris(2-ethylhexyl)phosphat
 Tris(2-ethylhexyl)phosphat ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Phosphorsäureester (Triakylphosphate). Es ist eine farblose, schwach stechend riechende, viskose Flüssigkeit. Produkt-Highlight
 VorkommenDa sich Tris(2-ethylhexyl)phosphat recht leicht aus den Polymeren löst, kommt es unter anderem im Hausstaub vor[5]. EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenTris(2-ethylhexyl)phosphat hat eine Brechzahl von 1,444. VerwendungDurch seine Eigenschaften (unter anderem ist es leicht biozid) findet Tris(2-ethylhexyl)phosphat vielfältige Verwendung: 
 SicherheitshinweiseBeim Erhitzen von Tris(2-ethylhexyl)phosphat über seinen Flammpunkt von 170 °C können seine Dämpfe mit Luft explosionsfähige Gemische bilden. Quellen
 Kategorien: Reizender Stoff | Ester | Phosphat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tris(2-ethylhexyl)phosphat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

 
                                             
                                        



 
                                      






 
    