Babcock Borsig meldet Insolvenz an
OBERHAUSEN (dpa-AFX) - Das Maschinenbauunternehmen Babcock Borsig hat beim Amtsgericht Duisburg Insolvenz angemeldet. Dies teilte der Konzern am Freitag mit. Das bedeute aber nicht, dass die Verhandlungen zur Rettung des Unternehmens gescheitert seien. Vielmehr würden diese intensiv weiter geführt.
Der Vorstand der Babcock Borsig AG sei mit Blick auf die Dauer der immer noch laufenden Verhandlungen aus insolvenzrechtlichen Gründen zu diesem Schritt am Vortag gezwungen gewesen, teilte das Unternehmen weiter mit. Mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement (SPD) sei vereinbart, die Verhandlungen fortzuführen, um doch noch zu einer Lösung zu gelangen. In einem solchen Fall könnte Babcock den Insolvenzantrag noch so rechtzeitig zurückziehen, dass für die Gesellschaft keine nachteiligen Entwicklungen einträten.
Banken und die Landesregierung verhandeln über einen Rettungsplan, der rund 700 Millionen Euro umfasst. Bei Babcock bangen weltweit rund 22.000 Beschäftigte um ihren Job, mehr als 8000 davon in NRW.

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.