Kraton Polymers kündigt Preiserhöhung für SIS und SIBS in Europa an
Kraton Polymers LLC kündigt eine Preiserhöhung in Europa von 250 Euro pro Tonne für Kraton SIS und SIBS Polymere und Verbindungen auf den Märkten für Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen an. Die Preiserhöhung wird gemäß den Bedingungen bestehender Verträge am 15. März 2012 in Kraft treten.
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kraftstoffe, die keine schädlichen Abgase produzieren - Umweltfreundliche Dieselkraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Optik nach Maß - LMU und MPG gründen gemeinsames Spin-off Unternehmen
Linde verkauft Teile des US-Flaschengasgeschäfts für 310 Millionen Dollar

Abbau von Plastikabfall durch neu entwickelte Biokatalysatoren möglich - Durchbruch beim Recycling von Polyurethan und Polyvinylalkohol

Raute Corporation - Nastola, Finnland
Talfahrt statt Trendwende: Chemie kämpft gegen Schwächephase an - Wirtschaftliche Lage der Branche im vierten Quartal 2011

Neuer Elektrolyt ermöglicht Bau von Magnesium-Schwefel-Batterien - Vielversprechender Ansatz bei der Entwicklung neuer Batterietypen

Jede siebte Bayer-Stelle in Deutschland fällt weg - Bayer bläst der Wind derzeit ins Gesicht

Eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist möglich
