Forschungsabkommen zwischen SABIC und Fraunhofer-Gesellschaft zur Entwicklung innovativer Lösungen auf Basis fortschrittlicher Technologien
Die Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) und Fraunhofer-Gesellschaft haben eine mehrjährige Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung fortschrittlicher Technologien getroffen. Ziel des Abkommens sind innovativer Lösungen für globale Bedürfnisse und Anforderungen in gesellschaftlichen Bereichen, wie Leichtbau und erneuerbare Energien.
Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von Dr. Ernesto Occhiello, SABIC Executive Vice President, Technology & Innovation, und Prof. Ulrich Buller, Vorstand für Forschungsplanung, Fraunhofer-Gesellschaft.
Das strategische Abkommen zwischen den beiden Unternehmen umfasst mehrere Forschungsbereiche. SABIC ist insbesondere an der gemeinschaftlichen Forschung in Feldern wie gewichtsreduzierenden Produkten interessiert, einschließlich polymeren Materialien und Verbundwerkstoffen, mit Anwendungen in der Kraftfahrzeug- sowie in der Luft- und Raumfahrindustrie. Darüber hinaus hat SABIC großes Interesse an Solarenergietechnologie, die das Unternehmen mit seinen innovativen Produkten nachhaltig unterstützt.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Fraunhofer, bekanntlich Europas größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung“, so Dr. Occhiello zum Abkommen. „Wie im Fall von SABIC hat die Arbeit der Forscher und Entwickler bei Fraunhofer erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen.“
Occhiello weiter: „Wie bisher, so werden wir uns auch weiterhin in Forschungsallianzen mit namhaften globalen Partnern und Innovationsträgern vernetzen, um unsere strategischen Wachstumsziele zu erreichen, Kundenbelangen entgegenzukommen und die Erfordernisse der Nachhaltigkeit zu erfüllen.“
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.