Anlagenabstellung nach Brand: BASF erklärt „Force Majeure“ für Citral und Derivate
Anlage für vier Wochen abgeschaltet
Wegen eines Brandes am 12. März in der Citral-Anlage der BASF in Ludwigshafen, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde, musste die Produktionsanlage abgestellt werden. Das Unternehmen erklärt für citral-basierte Aromachemikalien sowie für Vitamin A- und Vitamin E-Produkte für die Human- und Tierernährung “Force Majeure“.
Unter optimalen Bedingungen wird die Anlage wegen des Zwischenfalls aktuellen Schätzungen zufolge noch vier Wochen lang stillstehen.
Die Auswirkungen des „Force Majeure“ für Kunden werden derzeit evaluiert. In der Zwischenzeit bemüht sich die BASF um die Eindämmung der Folgen dieser Situation.
Soweit die BASF die betreffenden Produkte auf Lager hat, werden die Kunden auf Quotenbasis beliefert.
Kunden werden von den Vertriebsteams über die weitere Entwicklung der Situation und unsere Lieferfähigkeit auf dem Laufenden gehalten.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zertifizierte Referenzmaterialien Spektroskopie | Starna Scientific

Oy Galvatek Ab - Lahti, Finnland

Neue Materialien für die Quantentechnologie - Festkörper mit speziellen Symmetrien für Quanten- und Spintronics-Anwendungen

APS-2000 | Säurereinigungsapparaturen | AHF analysentechnik
Umicore plant Übernahme im Bereich Metathese-Katalysatoren

UNICUBE / vario EL cube / vario MAX cube | CHNS-Analysatoren | Elementar Analysensysteme

Vom Blatt zum Baum: Künstliche Photosynthese im großen Maßstab - Forscher entwerfen erstmals praktisch anwendbares Design für photoelektrochemische Wasserspaltung
Pacific NorthWest LNG nutzt Oase-Technologie der BASF für die Reinigung von Erdgas - Zusammenarbeit bei World-Scale-LNG-Anlage in Kanada

KEU GmbH - Krefeld, Deutschland
Die Phosphor-Krise: Wenn der Baustoff allen Lebens sich dem Ende neigt
