OQ Chemicals erklärt Force Majeure
Verkaufskontrolle für in Oberhausen hergestellte Produkte
Aufgrund eines technischen Problems in einer Synthesegasanlage eines Drittanbieters am Standort Oberhausen kann OQ Chemicals derzeit nur eingeschränkt mit Rohstoffen beliefert werden. Bei einer Routinekontrolle wurde eine Leckage am Zylinderblock im Bereich der Ventile festgestellt. Leider musste der Kompressor aus Sicherheitsgründen außer Betrieb genommen werden, um eine sofortige Reparatur außerhalb des Standorts durchführen zu können. Infolgedessen kann OQ Chemicals die geplanten Mengen nicht produzieren.
Da die Ursache für die Liefereinschränkungen außerhalb der unmittelbaren Kontrolle von OQ Chemicals liegt, muss das Unternehmen mit sofortiger Wirkung höhere Gewalt für n- & iso-Butyraldehyd, Propionaldehyd, 2-Ethylhexanol, n- & iso-Butanol und n-Butylacetat erklären. OQ Chemicals wird daher nicht in der Lage sein, diese Produkte wie geplant zu liefern. Die verfügbaren Mengen werden in fairer und angemessener Weise aufgeteilt.
Gleichzeitig führt OQ Chemicals eine Verkaufskontrolle für in Oberhausen produzierte Produkte ein. Das Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um die Auswirkungen dieses Vorfalls zu mildern und die Folgen für seine Kunden zu begrenzen. OQ Chemicals wird seine Kunden regelmäßig über den Stand der Dinge und die Möglichkeit, Lieferungen zu planen, informieren.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Chemiekonzern Ciba kurz vor Übernahme mit Verlusten

Empfohlene Nutzungsdauer von Sexspielzeug: Maximal 10 Stunden pro Woche - Holländische Behörde findet Weichmacher in Sexspielzeug

Linde AG - Leuna, Deutschland
Übernimmt Monsanto die Agrarsparte von BASF? - Monsanto nimmt Gespräche mit BASF wieder auf
Unternehmen können Chemikalien online melden - Service des REACH-CLP Helpdesks der BAuA

F-SEARCH | Polymerdatenbanken | Frontier Laboratories
Boehringer Ingelheim ist Deutschlands bester Arbeitgeber 2004 unter den Großunternehmen
Sonnensturm hat keine Auswirkungen auf Erde gehabt

Darauf brennt die Fachwelt schon lange: Chemiker stellen neuen Kernbrennstoff her - Die neue Verbindung Uran-Dinitrid könnte einstmals in Kernreaktoren zum Einsatz kommen

ecomed-Storck GmbH - Landsberg am Lech, Deutschland

Plättchen statt Kügelchen machen Bildschirme sparsam
