Neue Chemie ist umweltfreundliche Industrie der Zukunft
BMBF fördert Mikroverfahrenstechnik mit 15 Millionen Euro
In der Forschung zur Mikroverfahrenstechnik gehört Deutschland weltweit zur Spitzenklasse. Bevor die neue Technologie aber in breitem Umfang in der Industrie Einzug halten kann, sind Tests unter realistischen Bedingungen nötig. Das BMBF fördert daher Verbundprojekte, die eine gezielte Überführung der Mikroverfahrenstechnik in die Industrieproduktion zum Ziel haben. Projektkonzepte können bis zum 19. Juni 2004 eingereicht werden.
Die Chemische Industrie gehört mit 1.750 Betrieben, einer halben Million Beschäftigten und mehr als 130 Milliarden Euro Jahresumsatz zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Die Mikroverfahrenstechnik bedeutet für sie ebenso wie für die überwiegend mittelständischen Anlagenbauer und Komponentenhersteller eine langfristige Sicherung der internationalen Wettbewerbsposition.
Der Förderungsschwerpunkt "Mikroverfahrenstechnik" ist Teil des Rahmenprogramms "Mikrosysteme", das im Februar dieses Jahres gestartet ist.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.