Saudiarabischer Konzern Sabic will Mrd in Chemieanlage in China stecken
(dpa-AFX) - Der saudiarabische Mischkonzern Sabic will 2008 die Produktion einer Chemieanlage in China starten. Das Unternehmen werde zusammen mit der chinesischen Firma Shide zwischen zwei und fünf Milliarden Dollar in den neuen Standort mit einer Raffinerie und petrochemischen Anlagen investieren, sagte Sabic-Chef Mohamed al-Mady der "Financial Times Deutschland" (Donnerstagausgabe).
Das wäre eine der größten Chemie-Investitionen in China. Dort haben in den vergangenen Jahren bereits BASF, Bayer, BP und andere westliche Großkonzerne mit dem Bau von Milliarden-Anlagen begonnen, weil sie in China auf Jahre hinaus das weltweit größte Wachstum erhoffen. Nun kommt mit Sabic, das pro Jahr umgerechnet 12 Milliarden Euro umsetzt, ein Konkurrent hinzu.
Die Sabic/Shide-Anlage ist in der nordöstlichen Provinz Dalian geplant, wie es hieß. Beide Firmen sollen jeweils 50 Prozent halten. "Das ist gleichzeitig eine Petrochemie-Investition und eine Raffinerie", sagte al-Mady. Das Ziel für den Produktionsbeginn sei 2008. Die Kosten lägen mit Sicherheit höher als 2 Milliarden Dollar, aber auch "definitiv nicht über 5 Milliarden Dollar".
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BMBF genehmigt dritte Förderphase für BIOTECmarin: Aufbruch in Materialwissenschaften und Nanotechnologie - Bio-Ressourcen auf dem Meeresgrund: Schwämme und ihre Mikroorganismen sind ein fast unerschöpflicher Fundus für Medizin und Technik
LANXESS erweitert Kapazitäten für Baypren
BASF-Chef Hambrecht bremst Erwartungen für 2007
