Bayer stiftet Lehrstuhl für nachhaltige Entwicklung in China
1 Million US-Dollar zur Förderung von Forschung und Bildung an der Shanghaier Tongji-Universität bereitgestellt
Bayer und die Tongji-Universität haben heute einen Stiftungslehrstuhl für Umweltpolitik und Nachhaltige Entwicklung in Shanghai eingeweiht. Der Lehrstuhl ist angesiedelt am "Tongji Institute of Environment for Sustainable Development", das die Universität in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) unterhält. Die Stiftungssumme von 1 Million US-Dollar stellt die Bayer Science and education Foundation in den kommenden fünf Jahren zur Verfügung.
Angesichts der großen umweltpolitischen und sozialen Herausforderungen in China sollen am neuen Bayer-Tongji-Lehrstuhl insbesondere Projekte gefördert werden, die das Land auf seinem Weg zu einem nachhaltigen Wachstum unterstützen. Im Zentrum der wissenschaftlichen Arbeit steht daher die Forschung an modernen und effizienten Umwelttechnologien. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Formulierung politischer und sozio-ökonomischer Maßnahmen zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in China. Zudem soll ein Stipendien-Programm herausragende chinesische Studierende fördern, die ihr Studium im Ausland vertiefen möchten.
Dr. Wolfgang Plischke, Vorstandsmitglied der Bayer AG, der den Lehrstuhl in Shanghai offiziell einweihte, sagte: "Chinas Weg zu nachhaltigem Wachstum und effizientem Umweltschutz ist für uns alle von zentraler Bedeutung. Wir wissen, dass sich die chinesische Regierung diesen Herausforderungen stellt, und Bayer möchte sie bei diesem wichtigen Bestreben unterstützen. Deshalb sollen am Bayer-Tongji-Lehrstuhl für nachhaltige Entwicklung ein intensiver Informationsaustausch über Chinas zentrale Umweltthemen gefördert und aussichtsreiche Innovationen im Bereich Umwelttechnologien weiter erforscht werden.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.