Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
77 Aktuelle News zum Thema Biokatalysatoren
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Chemiker optimieren Verfahren zur Verwertung von Biomasse
14.01.2021
Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in Deutschland bisher meist zu Tierfutter verarbeitet. Doch aus Apfelschalen und -kernen können auch höherwertige Produkte gewonnen werden – neben Ethanol auch Essig- und Zitronensäure. Die Weiterverwendung des Apfeltresters durch Hydrolyse und ...
Chemische Prozesse zur Herstellung von Allerwelts-Chemikalien nachhaltiger, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher gestalten
09.12.2020
Wie lassen sich chemische Prozesse zur Herstellung von Allerwelts-Chemikalien nachhaltiger, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher als bisher gestalten? Zum Beispiel ohne hohe Temperaturen und organische Lösungsmittel? Für die industriell bedeutende Reaktion der Hydroformylierung fand das ...
Regeln des Enzym-Engineerings gebrochen, um eine neue Methode zur Erzeugung chemischer Reaktionen zu entwickeln
03.12.2020
Wissenschaftler haben die Regeln des Enzym-Engineerings gebrochen, um eine neue Methode zur Erzeugung chemischer Reaktionen zu entwickeln, die eine breite Palette neuer Anwendungen - von der Herstellung neuer Medikamente bis hin zur Lebensmittelproduktion - erschließen könnte. In ihrem in Nature ...
Kombination von Solar-Harvesting-Materialien mit kohlendioxidverzehrenden Bakterien könnte ein effizienter Weg sein, saubere Brennstoffe zu erzeugen
07.10.2020
Halbleiter-Photokatalysatoren, die Sonnenenergie effizient absorbieren, könnten helfen, die Energie zu reduzieren, die für den Antrieb eines bioelektrochemischen Prozesses benötigt wird, der CO2-Emissionen in wertvolle Chemikalien umwandelt, wie KAUST-Forscher gezeigt haben. Die Wiederverwertung ...
Entdeckung könnte für mehr Umweltschutz in der chemischen Industrie sorgen
03.07.2020
Viele Substanzen, die wir täglich nutzen, wirken nur in der richtigen 3D-Struktur. Natürliche Enzyme könnten sie umweltfreundlich herstellen – wenn sie nicht einen bisher nur teuer zu erzeugenden Hilfsstoff bräuchten. Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat in einzelligen ...
Neues Verfahren zur "grünen" Produktion eines wichtigen Ausgangsstoffes der chemischen Industrie entwickelt
29.05.2020
Manchmal sind potenziell nützliche Enzyme nicht leicht zu erkennen, weil manche ihrer enzymatischen Fähigkeiten außerhalb des natürlichen und damit bekannten Wirkbereiches liegen. Eine solche Entdeckung machte ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie unter der ...
Künftige Anwendungen vor allem in der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe, aber auch in der Synthese von Feinchemikalien möglich
22.05.2020
In der Bioökonomie treten biotechnologische Verfahren an die Stelle von Syntheseverfahren, die fossile Ressourcen verbrauchen. Mikroorganismen und Enzyme werden dabei als Biokatalysatoren gezielt für die industrielle Produktion genutzt. Forscher der Universität Bayreuth haben jetzt ein Enzym ...
Segen für die Herstellung von Pharmazeutika und Elektronik
25.02.2020
Makrozyklen sind Moleküle, die aus großen Atomringen bestehen. Obwohl sie relativ groß und flexibel sind, bleiben die Moleküle nicht immer "schlaff" - sie können sich tatsächlich in bestimmte Formen und Geometrien einschließen. In der Fertigung ist die Kontrolle der dreidimensionalen Formen von ...
18.02.2020
Sauerstoff ist der größte Feind von Biokatalysatoren für die Energieumwandlung. Ein Schutzfilm schirmt sie ab – aber nur mit einer weiteren Zutat: Iodidsalz. Entgegen theoretischen Vorhersagen inaktiviert Sauerstoff Biokatalysatoren für die Energieumwandlung auch unter einem Schutzfilm binnen ...
10.10.2019
Sauerstoff bedroht nachhaltige Katalysatoren, die Wasserstoff in Brennstoffzellen umwandeln. Forscher aus Bochum und Marseille haben ein Mittel dagegen entwickelt. Effiziente Katalysatoren für die Umwandlung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und andere Stoffe für die Energiewende basieren oft ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.