Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
45 Aktuelle News zum Thema Elektrokatalysatoren
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Das sind die spannendsten Geschäftsmodelle in Life Sciences, Chemie und Energie
20.03.2023
Neue Krebstherapien, Produkte zur verbesserten Patientenbetreuung und smarte Softwarelösungen für mehr Energieeffizienz: Science4Life zeichnet die besten Konzepte unter 90 teilnehmenden Teams aus. ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Trendthemen 2023. Auch in Life Sciences, Chemie und ...
Rasterkraftmikroskopie kann jetzt mehr
17.03.2023
Eine Weiterentwicklung der Rasterkraftmikroskopie macht es nun möglich, das Höhenprofil nanometerfeiner Strukturen sowie den elektrischen Strom und die Reibungskraft an fest-flüssig Grenzflächen zeitgleich abzubilden. Damit gelang es einem Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sowie am ...
Start-ups wollen Brennstoffzellen für Schwerlastanwendungen kostengünstiger, umweltfreundlicher und leistungsfähiger machen
27.02.2023
Gemeinsam mit dem slowenischen Start-up ReCatalyst wurde die ionysis GmbH für eine Finanzierung im Rahmen des prestigeträchtigen EU-Förderprogramms EIC Transition ausgewählt und zur Unterzeichnung der Fördervereinbarung mit einem Fördervolumen von 2.5 Mio. Euro eingeladen. Schon vor den ...
Kupfer-Nanopartikel bei der Umwandlung von CO₂ und Wasser in erneuerbare Kraftstoffe und Chemikalien in Echtzeit gefilmt
21.02.2023
Seit den 1970er Jahren wissen Wissenschaftler, dass Kupfer die besondere Fähigkeit besitzt, Kohlendioxid in wertvolle Chemikalien und Kraftstoffe umzuwandeln. Aber viele Jahre lang haben Wissenschaftler darum gekämpft, zu verstehen, wie dieses gewöhnliche Metall als Elektrokatalysator ...
Materialklasse zählt zu den besten Anodenkatalysatoren für die elektrolytische Wasserspaltung zur Gewinnung von grünem Wasserstoff
20.02.2023
Ein Team um Dr. Prashanth W. Menezes (HZB/TU-Berlin) hat Kobalt-Eisen-Oxyhydroxide an BESSY II untersucht. Diese Materialklasse zählt zu den besten Anoden-Katalysatoren, um elektrolytisch Wasser aufzuspalten und grünen Wasserstoff zu gewinnen. Insbesondere gelang es, die Oxidationsstufen der ...
Forscher vermuten, dass diese neuen Erkenntnisse für die breite Katalysegemeinschaft von großem Interesse sein werden
17.11.2022
Wissenschaftler des Hefei Institutes of Physical Science der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben die Verwendung von kontrollierbar synthetisierten Einzelatom-Katalysatoren (SACs) demonstriert, um die Beziehung zwischen der Leistung der elektrokatalytischen Stickstoffreduktionsreaktion ...
Manganoxide als Multitalente
11.10.2022
Mit der Elektrokatalyse von Wasser lässt sich elektrische Energie aus Sonne oder Wind zur Erzeugung von grünem Wasserstoff nutzen und so speichern. Ein Überblicksbeitrag in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie zeigt, wie moderne Röntgenquellen wie BESSY II die Entwicklung von passenden ...
26.09.2022
Forscher fanden einen neuen Weg zur Verringerung der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen, indem sie Kupfer-Nanowürfel mit einer organischen Schicht umhüllten, Instabilitäts- und Selektivitätsprobleme mit Kupfer-Nanowürfeln in der Katalyse lösten und verbesserten, wie dieser Elektrokatalysator CO2 in ...
"Wir konnten zwei industrielle Abfallprodukte nutzen, die in der Vergangenheit schwer zu entsorgen waren, und sie zur Herstellung von grünem Wasserstoff einsetzen"
11.02.2022
Seeananas, ein essbarer Aszidian, sind in Japan eine Delikatesse. Die Region Tohoku ist berühmt für die Produktion von Seeananas - auf Japanisch Hoya genannt. Jetzt hat eine Forschergruppe eine neue Verwendung für die vielen Schalen von Seeananas gefunden, die jedes Jahr weggeworfen werden. Unter ...
Die Anzahl der Möglichkeiten erschwert die Suche nach aussichtsreichen Materialien: Ein Forscherteam hat dafür nun eine effiziente Methode entwickelt
17.01.2022
In Materialien, die aus fünf oder mehr Elementen zusammengesetzt sind, liegen effiziente Elektrokatalysatoren verborgen, die zum Beispiel für die Erzeugung von grünem Wasserstoff gebraucht werden. Ein Team der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Universität Kopenhagen hat eine effiziente ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.