Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
576 Aktuelle News zum Thema Kohlendioxid
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Innovativer Prozess könnte Energiebedarf für wichtige Chemieprodukte deutlich senken
25.01.2023
Evonik hat zusammen mit drei Verbundpartnern das Projekt PlasCO2 gestartet. Ziel ist es, Kohlendioxid (CO2) als Rohstoff für die Produktion von C4-Chemikalien zu nutzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit mehr als 1,8 Millionen Euro. PlasCO2 steht für ...
In Chamäleon I verstecken sich viele gefrorene Moleküle
25.01.2023
Ein internationales Team hat mithilfe des James-Webb-Teleskops (JWST) der NASA/ESA/CSA unterschiedliches „Eis“ in den dunkelsten und kältesten Regionen einer Molekülwolke entdeckt, die je untersucht wurden. Dieses Ergebnis ermöglicht es den Forschenden, einfache Moleküle zu analysieren, die in ...
"CO₂-Entnahme ist kein Kann, sondern ein Muss, um das Temperaturziel des Paris-Abkommens zu erreichen"
24.01.2023
Neben raschen Emissionsminderungen ist auch die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre nötig, um das Temperaturziel des Pariser Abkommens zu erreichen: die Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen und Anstrengungen zur Begrenzung auf 1,5 Grad zu unternehmen. Dies zeigt der ...
"Das Besondere an diesem System ist seine Vielseitigkeit und Einstellbarkeit"
11.01.2023
Forscher haben ein System entwickelt, mit dem Kunststoffabfälle und Treibhausgase in nachhaltige Kraftstoffe und andere wertvolle Produkte umgewandelt werden können - und zwar allein mit der Energie der Sonne. Die Forscher von der University of Cambridge haben das System entwickelt, das zwei ...
Wie ein Team mithilfe der Elektrosynthese Kohlendioxid in wertvolle pharmazeutische Moleküle verwandelt
09.01.2023
Eine Zusammenarbeit in der Chemie führte zu einem kreativen Weg, Kohlendioxid für einen guten - und sogar gesunden - Zweck zu nutzen: indem es mittels Elektrosynthese in eine Reihe organischer Moleküle eingebaut wird, die für die pharmazeutische Entwicklung von entscheidender Bedeutung ...
Biotechnologische Mikrobengemeinschaft als Kohlenstoffsenke
14.12.2022
Die Natur besitzt mit der Photosynthese ein leistungsfähiges System, um der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen und zu speichern (sequestrieren). Der Aufbau von Biomasse allein nutzt das Potenzial jedoch nicht aus. Ein chinesisches Forschungsteam hat durch genetisches Engineering eine ...
«Innosuisse Certificate» für MIRO Analytical: Bereit für nachhaltiges Wachstum
12.12.2022
Das im Februar 2018 als Spin-off der Empa gegründete Start-up-Unternehmen «MIRO Analytical» erhielt im Oktober eines der begehrten «Innosuisse Certificates». Das Zertifikat spiegelt die bemerkenswerten Fortschritte wider, die das Jungunternehmen während des Coaching-Programms der Förderagentur ...
KIT, INERATEC und Climeworks starten Verbundbetrieb des klimafreundlichen NECOC-Verfahrens zur Produktion von Kohlenstoff aus dem CO2 der Umgebungsluft
08.12.2022
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet seit diesem Monat ein neuer Anlagenverbund am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Versuchsmaßstab. Das im Forschungsprojekt NECOC gemeinsam mit ...
06.12.2022
Statt CO2 in die Atmosphäre zu entlassen, wo es den Klimawandel weiter antreibt, kann es auch als Rohstoff dienen: Etwa für industriell benötigte Substanzen wie Ameisensäure oder Methanol. Auf Laborebene wurde die Umsetzung von CO2 bereits eingehend untersucht, Nanodiamanten dienten dabei als ...
Dünger auf Eisenbasis in Form von Nanopartikeln könnte helfen, überschüssiges Kohlendioxid im Ozean zu speichern
01.12.2022
Die dringende Notwendigkeit, überschüssiges Kohlendioxid aus der Umwelt der Erde zu entfernen, könnte den Einsatz einiger der kleinsten Bewohner unseres Planeten beinhalten, so ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Michael Hochella vom Pacific Northwest National Laboratory des ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.