Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
8 Aktuelle News zum Thema Röntgenfluoreszenz
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Durch den Wegfall von Linsen könnte dieser Fortschritt einer Vielzahl von Anwendungen zugute kommen
19.01.2022
Forscher haben eine neue, fokussierungsfreie Technik zur Erstellung chemischer Karten mittels Röntgenfluoreszenz entwickelt. Der Ansatz bietet schnelle, hochauflösende Messungen, die für die Analyse der chemischen Zusammensetzung für eine Reihe von Anwendungen in der Biomedizin, ...
Mikroplastik findet sich überall, selbst in Gebieten, in denen sich kaum Menschen aufhalten. Woher kommen die winzigen Kunststoffpartikel?
01.12.2021
Mikroplastik ist ein Problem für die Umwelt, weil die kleinen Partikel von Organismen aufgenommen werden und sie schädigen können. Auch entlegene Regionen sind davon betroffen, beispielsweise die Antarktis. Um herauszufinden, wie gross die Belastung ist und woher die Kleinstteile stammen, ...
Röntgenuntersuchung zeigt Strukturschäden an Lithium-Ionen-Akkus
16.04.2015
Zu schnelles Laden von Lithium-Ionen-Akkus kann die Akkukapazität dauerhaft herabsetzen. Dabei werden Teile der Struktur des Energiespeichers zerstört und deaktiviert. Derartige Strukturveränderungen hat DESY-Forscherin Dr. Ulrike Bösenberg mit ihrem Team an der Röntgenstrahlungsquelle PETRAIII ...
13.08.2010
Das mystische Lächeln der Mona Lisa zieht auch heute noch Betrachter in seinen Bann. Leonardo da Vinci hat die Perfektion und Finesse seiner Bilder dank einer von ihm perfektionierten Technik erreicht, die als Sfumato (italienisch für „neblig“, „verschwommen“) bezeichnet wird. Dabei werden ...
25.02.2010
Eisenhaltige kurze Nervenäste im Oberschnabel dienen offensichtlich ganz unterschiedlichen Vogelarten dazu, die Stärke des Erdmagnetfeldes zu messen und nicht nur seine Richtung wie ein Kompass zu bestimmen. Was die Frankfurter Neurobiologen Dr. Gerta Fleissner und ihr Mann Prof.Dr. Günther ...
09.07.2007
SII NanoTechnology Inc., Hersteller von Material - Analysesystemen auf der Basis der Röntgenfluoreszenz verstärkt seine Aktivitäten in Europa. Unter der Leitung von Diplom-Physiker Michael Nitzsche entsteht ein Vertriebs-, Applikations- und Servicecenter im Hause der Seiko Instruments GmbH in ...
20.12.2005
SPECTRO hat das gesamte Serviceteam für den Produktbereich der Stationären und Mobilen Metallanalysatoren (Arc-Spark-Technik) in Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux nach Stufe 2 der DIN EN 473 (Zerstörungsfreie Prüfung - Qualifizierung und Zertifizierung von Personal in der ...
15.08.2005
Bruker AXS Inc. verkündete die Beförderung von Dr. Frank Burgaezy, Roger Durst (Doktor der Wissenschaften) und Bernard Kolodziej zu geschaeftsfuehrenden Direktoren. Die neu ernannte Geschäftsleitung von Bruker AXS wird für alle Aspekte der Geschäftstätigkeit von Bruker AXS verantwortlich sein, u. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.