Themenwelt Partikelanalyse
Die Methoden der Partikelanalyse erlaubt es uns, winzige Partikel in verschiedenen Materialien zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu enthüllen. Ob in der Umweltüberwachung, der Nanotechnologie oder der pharmazeutischen Industrie – die Partikelanalyse eröffnet uns einen Blick in eine verborgene Welt, in der wir die Zusammensetzung, Größe und Form von Partikeln entschlüsseln können. Erleben Sie die faszinierende Welt der Partikelanalyse!
Partikelanalyse-Produkte und Kataloge
Partikelanalyse-Produkte


Partikelgrößen zerstörungsfrei und in Echtzeit messen
Ideal für Suspensionen und Emulsionen mit bis zu 70 % Feststoffanteil

Partikelgrößenverteilung? Keep it simple! Laser-Partikelmessgeräte zur Nass- & Trockenmessung


Echtzeitcharakterisierung von Partikeln und Dispersionen im Mikro- und Nanobereich im Colani-Design


Qualitätskontrolle von Schüttgütern mit dynamischer Hochgeschwindigkeits-Bildanalyse


Partikelgrößen- und -formanalysator mit Laserbeugung und dynamischer Bildanalyse


Partikelgrößenstandards und Zählkontrollen, die den höchsten internationalen metrologischen Kriterien entsprechen


Ideal für die GPC-Polymeranalytik mit Dreifachdetektion


Crystalline - Multireaktorsystem für Prozesskristallisation und Formulierungsentwicklung


Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht


Massenspektrometer für hochempfindliche Forschungsanwendungen und niedrigste Nachweisgrenzen


FT-IR-Mikroskopie auf der Überholspur – das LUMOS II


Litesizer DIA Serie: Dynamische Bildanalyse, die neue Grenzen setzt


Neue Ära der Partikelanalyse mit Röntgenstrahl-Technologie
Partikelanalyse-Broschüren
Partikelanalyse-News
Partikelanalyse-Fachwissen
Partikelanalyse-White-Paper
Partikelanalyse-Webinare
Partikelanalyse-Videos
Partikelanalyse-Stellenangebote
Partikelanalyse erklärt
Methoden der Partikelgrößenanalyse
Warum in Produktion und Forschung die Qualitätskontrolle häufig auf der Partikelgrößenanalyse basiert ...
Artikel lesenPartikelgrößenverteilung
Partikelgrößenverteilung Der Begriff der Partikelgrößenverteilung ist der Statistik entlehnt. Dort werden Häufigkeiten und Häufigkeitsverteilungen eines beliebigen Merkmals, z.B. Würfelaugen, Fertigungstoleranzen etc., betrachtet. Im Bereich der Partikelmesstechnik bzw. der Dispersitätsanalyse wi ...
Artikel lesenPartikelgrößenverteilung bestimmen
Wie Sie in polydispersen Systemen die Partikelgrößenverteilung bestimmen. ...
Artikel lesenPartikelmesstechnik
Partikelmesstechnik Die Partikelmesstechnik ist ein Teilgebiet der Mechanischen Verfahrenstechnik . Sie untersucht Partikeleigenschaften jedweder Art, da diese sich oft entscheidend auf die Eigenschaften eines Produktes auswirken. Beispielsweise spielt die Partikelgröße , häufig auch als Korngröße ...
Artikel lesenPartikelmessung
Partikelmessung Partikelmessungen sind im naturwissenschaftlichen Kontext zu betrachten. Sie finden ihre Anwendung in den Bereichen der Technik , Physik , Chemie , Biologie und Kriminologie . Es geht hierbei um die Qualifizierung aber auch um die Quantifizierung von Stäuben , Feinstäuben, Element ...
Artikel lesen© 1997-2025 LUMITOS AG, All rights reserved