Die Analysensysteme der Sulfimax-GX-Reihe arbeiten mit hohen Probendurchsätzen bei geringem Reagenzverbrauch. In der Regel wird die Originalprobe gemessen. Die effektive Gasextraktion sorgt für eine hohe Genauigkeit im ppm-Bereich und unterhalb der Geruchsschwelle. Die Geräte sind leicht zu bedienen und einfach kalibrierbar.
Den Sulfimax GX für Flüssigkeiten und Gase gibt es als Laborversion Lab und als mobile Kompaktversion Go. Die Lab-Version ist mit einem Autosampler für Flüssigkeiten automatisierbar.
Wird der Sulfimax GX Lab bzw. Go mit einem Headspace-Modul erweitert, können zusätzlich feste und pastöse Proben sowie Abwässer mit Schlammpartikeln gemessen werden.
Der Sulfimax GX online GAS mit Signal-Ausgang für Leitsysteme misst kontinuierlich und automatisch den H2S-Gehalt in der Gasphase. Der Sulfimax GX online WATER erfasst den wahren H2S-Gehalt direkt in der Flüssigphase, auch in stark basischen Proben. Durch Übertragung der Messwerte in Leitsysteme kann die Abwasserbehandlung bedarfsgerecht gesteuert werden. Das Gerät ist auch in einem ATEX-konformen Gehäuse erhältlich.