6X: VEGAs EINFACHE RADAR-FORMEL FÜR BESSERE PROZESSE

Die Top-3-Vorteile
1

Ein Sensor für alle Anwendungen

2

Einfachste Auswahl und Konfiguration

3

Individuelle Fertigung aus Einzelkomponenten

Ein Radarsensor für alle Füllstandanwendungen - egal ob die Medien flüssig oder fest sind

Füllstandsensoren sollen Anwendern das Überwachen ihrer industriellen Prozesse erleichtern. Die Konsequenz des VEGAPULS 6X daraus ist: Maximal vereinfachen. Er ist der eine Sensor, der alle Anwendungen abdeckt. Über die Technik, Frequenz oder Ausführung braucht sich der Kunde in Zukunft keine Gedanken mehr machen. Schon die Inbetriebnahme ist mit wenigen Klicks und Rahmendaten auf das Minimum reduziert worden.

Der neue VEGAPULS 6X bietet auch technisch das Beste, was heute machbar ist: Ein System zur Selbstdiagnose, das Beeinträchtigungen sofort erkennt und deutlich höhere Verfügbarkeit gewährt, neue Radar-Chiptechnologie, Leitsystem, das ihn zentral auszeichnet. Neben der SIL-Zertifizierung ist auch das Thema Cybersecurity vollständig abgedeckt: Konform nach IEC 62443-4-2 mit strengsten Anforderungen an sichere Kommunikation und Zugangskontrolle.

Vielfach kann der VEGAPULS 6X schon ab Werk bis ins Detail fertig eingestellt werden. Montieren, anschließen, fertig: Einfacher geht nicht.

Anwendungen
Themen
  • Füllstandmesstechnik

  • Prozessautomation

  • Radarsensoren

  • Sensoren

  • Füllstandssensoren

  • ACHEMA

Zielbranchen
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über VEGA Grieshaber