Verifiziert

Füllstandmesstechnik:

Micropilot FMR67B

80 GHz Freifeld-Radarsensor für herausfordernde Applikationen

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Berührungslose Füllstandsmessung in herausfordernden Applikationen – auch bei extremen Temperaturen

Heartbeat Technology erkennt unerwünschte Anomalien für mehr Sicherheit und erhöhte Produktivität

Internationale Explosionsschutzzertifikate, SIL, 5- oder 10-Punkte Werkskalibrierschein

Micropilot FMR67B für präzise kontinuierliche Füllstands ...
mit Aluminiumgehäuse und Hornantenne
Schützten Sie Ihre Mitarbeiter durch die Bedienbarkeit ...
Einfache Handhabung durch intuitive Bedienung und Assist ...
Hohe Strahlfokussierung für Behälter mit vielen internen ...
Micropilot FMR67B für präzise kontinuierliche Füllstands ...
mit Aluminiumgehäuse und Hornantenne
Schützten Sie Ihre Mitarbeiter durch die Bedienbarkeit ...
Einfache Handhabung durch intuitive Bedienung und Assist ...
Hohe Strahlfokussierung für Behälter mit vielen internen ...

SIL Kompetenz für die kontinuierliche, berührungslose Füllstandsmessung

Der Micropilot FMR67B von Endress+Hauser bietet Anwendern entscheidende Vorteile: Dank der hohen Messgenauigkeit und der schmalen Strahlfokussierung sind selbst komplexe Behältergeometrien kein Problem. Der FMR67B ist für Freifeldanwendungen bis zu 125 m geeignet und bietet eine hohe Strahlfokussierung für Behälter mit vielen internen Einbauten. Der Sensor arbeitet berührungslos und zuverlässig, selbst bei extremen Bedingungen bis 450 °C und 160 bar. Die intuitive Bedienung über Assistenten (Wizards) reduziert menschliche Fehler und vereinfacht Inbetriebnahme, Wiederholprüfungen und Verifizierung. Die einfache Fernbedienung per App schützt Mitarbeitende in Gefahrenbereichen. Durch die digitale Kommunikation (z. B. Ethernet-APL) lässt sich der Sensor nahtlos in Ihre bestehende Asset-Management-Systeme integrieren.

Auch die Überwachung von Anomalien wie Ansatz werden erkannt und ermöglichen eine vorrausschauende Wartung. Das Risiko ungeplanter Prozessstillstände wird effektiv gemindert. Mit Heartbeat Verification sowie dem Radar Accurancy Index (RAI) können Messgenauigkeiten überprüft, Kalibrierzyklen verlängert und gemäß DIN ISO 9001 rückverfolgbar verifiziert werden. Um den Zustand des Messgeräts immer im Blick zu haben und die richtigen Maßnahmen ableiten zu können, wird der Zustand des Gerätes nach NAMUR NE 107 dargestellt. Treten Probleme auf, können diese mit definierten Abhilfemaßnahmen schnell gelöst werden. Sämtliche Parameter sind vor ungewollten Änderungen geschützt. Safety by Design: Geräteentwicklung nach IEC 61508

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
Micropilot FMR67B für präzise kontinuierliche Füllstands ...

1

Micropilot FMR67B für präzise kontinuierliche Füllstandsmessung

mit Aluminiumgehäuse und Hornantenne

2

mit Aluminiumgehäuse und Hornantenne

Schützten Sie Ihre Mitarbeiter durch die Bedienbarkeit ...

3

Schützten Sie Ihre Mitarbeiter durch die Bedienbarkeit per App aus der Ferne, sowie durch eine vereinfachte Fehlerbehebung

Einfache Handhabung durch intuitive Bedienung und Assist ...

4

Einfache Handhabung durch intuitive Bedienung und Assistenten, für Inbetriebnahme und Verifizierung

Hohe Strahlfokussierung für Behälter mit vielen internen ...

5

Hohe Strahlfokussierung für Behälter mit vielen internen Einbauten

Jetzt Informationen zu Micropilot FMR67B anfordern

Micropilot FMR67B für präzise kontinuierliche Füllstandsmessung

Füllstandmesstechnik: Micropilot FMR67B

80 GHz Freifeld-Radarsensor für herausfordernde Applikationen

Weitere Füllstandmesstechnik und verwandte Produkte

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber

Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s

Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

Füllstandmesstechnik
Loading...

Micropilot FMR67B und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

4 Produkte
2 White Paper
4 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Sensortechnik

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

4 Produkte
2 White Paper
4 Broschüren