
PRIMACS SNC-100
Analysator für den gesamt organischen Kohlenstoff (TOC) und den gesamten Stickstoff (TN)
Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit - durch präzise Temperaturkontrolle und effektive Verbrennung
Einfache Bedienung und Wartung - automatisierte Funktionen und ein wartungsfreundliches Design
Ideal für Feststoffe – von Böden über Schlämme bis hin zu industriellen Abfällen – ohne Anpassung






Echte Lösung für die Kohlenstoff- und Stickstoffanalyse in festen Proben nach DIN 19539
Der Primacs SNC-100 ist ein leistungsstarker Analysator zur Bestimmung von Gesamtstickstoff (TN), Gesamtorganischem Kohlenstoff (TOC), Gesamtkohlenstoff (TC) und anorganischem Kohlenstoff (IC) in Feststoffen. Die Hochtemperaturverbrennung bis 1200 °C sorgt für präzise, reproduzierbare Ergebnisse – auch bei schwierigen Proben wie Böden, Schlämmen oder Abfällen. Die integrierte Temperaturrampe nach DIN 19538 erlaubt die differenzierte Bestimmung von TOC gemäß aktuellen Normanforderungen.
Mit dem Autoprobensammler lassen sich bis zu 100 Proben automatisiert analysieren – ideal für Routinelabore mit hohem Probendurchsatz. Die leistungsfähige Software bietet flexible Methodensteuerung und Temperaturprogramme. Durch den automatisierten Ablauf von Probenvorbereitung bis Auswertung wird manuelle Arbeit minimiert und das Fehlerrisiko reduziert. Der Primacs SNC-100 vereint normgerechte Analyse mit hoher Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

1
PRIMACS SNC-100 Kohlenstoff und Stickstoff Analyse in Feststoffen

2
PRIMACS SNC-100 Kohlenstoff und Stickstoff Analyse in Feststoffen

3
PRIMACS SNC-100 Tiegel
Jetzt Informationen zu PRIMACS SNC-100 anfordern

TOC-Analysatoren: PRIMACS SNC-100
Analysator für den gesamt organischen Kohlenstoff (TOC) und den gesamten Stickstoff (TN)
Produkteinordnung PRIMACS SNC-100
Produktkategorien
Anwendungen
Hersteller ähnlicher Produkte
Weitere TOC-Analysatoren und verwandte Produkte
PRIMACS SNC-100 und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.