Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Transmissionselektronenmikroskopie
Firmen Transmissionselektronenmikroskopie
JEOL (U.K.) LTD., Großbritannien
Die Unternehmen der JEOL-Gruppe sind in drei Segmenten tätig: "Wissenschaftliche und messtechnische Instrumente", "Industrielle Geräte", "Medizinische Geräte". Die wichtigsten Produkte sind die folgenden. mehr
JEOL (Germany) GmbH, Deutschland
Die JEOL (Germany) GmbH wurde im Juli 1997 als Tochterunternehmen der JEOL Ltd. Tokyo gegründet und vervollständigt das Netz der JEOL Niederlassungen in Europa. Vom Firmensitz in Freising bei München aus wird der Vertrieb von JEOL Systemen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, der Schweiz, Däne mehr
News Transmissionselektronenmikroskopie
-
Erstmals atomare Strukturdefekte in organischen 2D-Materialien aufgezeigt
Einem Forschungsteam um die Ulmer Physik-Professorin Ute Kaiser ist es gelungen, organische 2D-Polymere an einem Transmissionselektronenmikroskop (TEM) auf submolekularer Ebene in bisher nie erreichter Auflösung abzubilden. Die kontrastreiche und detaillierte Abbildung macht es möglich, molekulare D mehr
-
Graphen-Wissenschaftler fangen erste Bilder von in Flüssigkeit "schwimmenden" Atomen ein
Graphen-Wissenschaftler der Universität Manchester haben eine neuartige "Nano-Petrischale" aus zweidimensionalen (2D) Materialien entwickelt, um eine neue Methode zur Beobachtung der Bewegung von Atomen in Flüssigkeiten zu schaffen Das Team, das von Forschern des National Graphene Institute (NGI) ge mehr
-
Das Unsichtbare sichtbar machen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, zwei- und dreidimensionale Modelle von Atomen und Molekülen zu erstellen. Mit dem Aufkommen hochmoderner Geräte, die Proben auf atomarer Ebene abbilden können, stellten Wissenschaftler fest, dass die traditionellen Molekülmodelle nicht zu den Bildern passten, die sie s mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste