Das Labor der Zukunft und sein LIMS

iVention BV

Anforderungen, Herausforderungen und Lösungsansätze

Das Whitepaper analysiert den Weg zum „Labor der Zukunft“ und zeigt, dass Digitalisierung nur gelingt, wenn reale Laborsituationen berücksichtigt werden: Manche Bereiche sind noch papierbasiert, andere arbeiten mit verstreuten Teilsystemen oder hoch­automatisierten Anlagen. Ein konfigurierbares LIMS muss daher Altgeräte integrieren, Quick-Forms für Übergangsphasen bereitstellen und heterogene Workflows via Low/No-Code anpassbar machen. Offene APIs, Cloud-services, Continous Updates und modulare Apps konsolidieren alle Daten, so dass KI, Robotik und Analytics darauf aufbauen können. Fallstudien belegen die Wirksamkeit dieser Maßnahmen mit bis zu 50 % kürzeren Durchlaufzeiten und 80 % weniger Fehlern. Entscheidend ist das Duo aus flexibler Technologie und erfahrenem Implementierungs­partner, der Labore jeder Reifestufe abholt, Change-Management steuert und Updates sichert – so entsteht echte Wertschöpfung aus digitalen Laborprozessen.

Jetzt White Paper herunterladen

Das Labor der Zukunft und sein LIMS

Anforderungen, Herausforderungen und Lösungsansätze

iVention BV

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Digitalisierung im Labor

Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

5+ Produkte
3 White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Digitalisierung im Labor

Themenwelt Digitalisierung im Labor

Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

5+ Produkte
3 White Paper
5+ Broschüren