Probenvorbereitung und Analyse von Materialien in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion mittels Batch-Mikrowellen-Digestion

CEM GmbH

Lithium-Ionen-Batterien sind unerlässlich für moderne Technologien, von Smartphones bis hin zu Elektrofahrzeugen. Die Nachfrage nach Lithium und anderen Metallen für die Produktion von Li-Ionen-Batterien nimmt stetig zu. Eine präzise Bestimmung der Reinheit der Anoden- und Kathodenmaterialien sowie der Lithiumquellen ist von großer Bedeutung für die Leistung und Sicherheit dieser Batterien.

Inn dieser Application Note präsentieren wir fortschrittliche Protokolle zur Mikrowellen-Digestion, die eine effiziente und umfassende Analyse verschiedener Materialien ermöglichen. Die höheren Temperaturen, die bei der Mikrowellen-Digestion erreicht werden, führen zu genaueren Ergebnissen bei der Analyse von Spurenelementen.

Wir erläutern die Anwendung des MARS 6™-Systems sowie die Verwendung von ICP-OES (Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectroscopy) zur Optimierung der Probenvorbereitung. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir, wie die Qualität der Materialien gesichert und Verunreinigungen minimiert werden können, um die Effizienz und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern.

Laden Sie unsere Application Note herunter, um detaillierte Einblicke und Methoden zur Optimierung Ihrer Batterietechnologie zu erhalten.

Jetzt White Paper herunterladen

Probenvorbereitung und Analyse von Materialien in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion mittels Batch-Mikrowellen-Digestion

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Batterietechnik

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren

Themenwelt Aufschluss

Der Aufschluss von Proben ist ein kritischer Schritt in der chemischen Analytik, der oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung entscheidet. Es handelt sich dabei um die gezielte Umwandlung und Vorbereitung einer Probe, um die interessierenden Komponenten für die Analyse zugänglich zu machen. Durch verschiedene Verfahren wie die thermische, chemische oder enzymatische Aufschlussmethode werden Matrixkomponenten aufgelöst, unerwünschte Bestandteile entfernt und Zielsubstanzen freigesetzt.

20+ Produkte
4 White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Aufschluss

Themenwelt Aufschluss

Der Aufschluss von Proben ist ein kritischer Schritt in der chemischen Analytik, der oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung entscheidet. Es handelt sich dabei um die gezielte Umwandlung und Vorbereitung einer Probe, um die interessierenden Komponenten für die Analyse zugänglich zu machen. Durch verschiedene Verfahren wie die thermische, chemische oder enzymatische Aufschlussmethode werden Matrixkomponenten aufgelöst, unerwünschte Bestandteile entfernt und Zielsubstanzen freigesetzt.

20+ Produkte
4 White Paper
20+ Broschüren