Fluoranalytik im Fokus: Jetzt E-Book entdecken

Praxisnahes Wissen zu Probenvorbereitung, Methoden und Herausforderungen in der Fluorbestimmung
Fluor ist ein zentrales Element in vielen Alltagsprodukten. Das Element spielt auch eine wichtige Rolle in Industrieprozessen. Die einzigartigen chemischen Eigenschaften verbessern die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit unzähliger Materialien. Bestimmte fluorierte Verbindungen, insbesondere PFAS, haben jedoch aufgrund ihrer Langlebigkeit und Toxizität zu ernsthaften Umwelt- und Gesundheitsbedenken geführt.
Dieses E-Book bietet Ihnen fundiertes Wissen zu Methoden, Probenvorbereitung und typischen Herausforderungen im Laboralltag. Sie erhalten praxisnahe Unterstützung anhand von Applikationsschriften zum Nachweis von Fluor in Umweltproben wie Abwasser, Oberflächenwasser oder Böden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Summenparametern wie EOF (extrahierbares organisches Fluor) und AOF (adsorbierbares organisches Fluor). Im Gegensatz zur traditionellen Target-Analyse, die nur bekannte Verbindungen nachweist, ermöglicht die Summenparameteranalyse eine umfassendere Sichtweise. Im E-Book erhalten Sie Einblicke in Nachweismethoden wie die High-Resolution-Continuum-Source-Molekül-Absorptionsspektrometrie (HR-CS-MAS) und effiziente Probenvorbereitungsabläufe für die Ionenchromatographie (IC) und andere Verfahren.
Jetzt White Paper herunterladen

Fluoranalytik im Fokus: Jetzt E-Book entdecken
Praxisnahes Wissen zu Probenvorbereitung, Methoden und Herausforderungen in der Fluorbestimmung
Anzeigen