Über CEM

Die drei Buchstaben CEM stehen für CHEMIE, ELEKTRONIK und MASCHINENBAU, also die drei Berufe der 3 Gründer, die Mitte der 70er Jahre das erste Mikrowellen-Laborgerät konstruierten.

Heute ist CEM weltweit mit über 300 "Mikrowellenexperten" tätig, u. a. auch im europäischen Zentrum der CEM GmbH in Kamp-Lintfort am Niederrhein. Forschung und Entwicklung Vertrieb, Service, Applikationserarbeitung, Schulungen und die Produktion von Spezialgerätschaften zur Problemlösung für den deutschen und europäischen Raum sind hier die Tätigkeitsschwerpunkte. Ermöglicht wird dieses durch Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Fachrichtungen Chemie, Lebensmittelchemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Geologie, Mineralogie... etc. Der Vertrieb erfolgt in Deutschland und Österreich durch Außenbüros, um eine flächendeckende Kundenbetreuung zu gewährleisten.

Daraus erfolgt der Einsatz der Mikrowellentechnik in der chemischen Analyse, Probenvorbereitung, Prozesskontrolle, Biochemie und chemischen Synthese.

Fakten zu CEM
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Mitarbeiter: 201-500
  • Branche : Laborausstattung / Laborbedarf
Zertifizierungen
  • DIN EN ISO 9001

Produktportfolio von CEM

Produktportfolio

Aufschlussbomben
Aufschlussgefässe
Druckaufschlusssysteme
Feststoff-Analysatoren
Kolonnenöfen
Labormikrowellen
Mikrowellen-Trockenschränke
Mikrowellen-Verascher
Mikrowellendruckaufschlusssysteme
Mikrowellenmuffelöfen
Peptid-Synthesizer
Peptidanalysatoren
Proteindetektoren
Schnellverascher
Syntheseroboter
Synthesestationen
Trocknungsofen
Trocknungswaagen

News zu CEM

Hier finden Sie CEM GmbH