Fallstudie: So erreicht SGS INSTITUT FRESENIUS die niedrigsten PFAS-Nachweisgrenzen

Wie fortschrittliche Waters-Technologien regulatorische Compliance und analytische Spitzenleistungen ermöglichen
Erfahren Sie, wie SGS INSTITUT FRESENIUS mit dem Waters Xevo™ TQ Absolute Massenspektrometer und modernster Analysesoftware den steigenden regulatorischen Anforderungen erfolgreich begegnet und Nachweisgrenzen bis hinunter zu 0,001 μg/kg erreicht.
Diese Fallstudie zeigt, wie 175 Jahre analytische Expertise, innovative Methodenentwicklung und die enge Zusammenarbeit mit Waters es ermöglichen, selbst hochkomplexe Probenmatrices zuverlässig zu analysieren.
Entdecken Sie, wie technologische Exzellenz und praxisnahe Unterstützung eine effiziente, nachhaltige und gesetzeskonforme PFAS-Analyse sicherstellen – heute und in Zukunft.
Laden Sie jetzt die vollständige Fallstudie herunter und erhalten Sie alle Details, Ergebnisse und Insights aus erster Hand.
Dieses White Paper ist in Englisch.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Jetzt White Paper herunterladen

Fallstudie: So erreicht SGS INSTITUT FRESENIUS die niedrigsten PFAS-Nachweisgrenzen
Wie fortschrittliche Waters-Technologien regulatorische Compliance und analytische Spitzenleistungen ermöglichen
Anzeigen
White-Paper-Einordnung
White Paper zu verwandten Themen
Produkte zum Thema
Webinare zu verwandten Themen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!