Qualität für die Zukunft sichern
Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge
Die Produktion, der Verkauf und die Nutzung von Elektrofahrzeugen sind im Aufwind. Doch die Technologie hinter Elektrofahrzeugen ist komplex. Ein einziges Lithium-Ionen-Batteriepaket für Elektrofahrzeuge besteht aus Hunderten einzelner Zellen, die miteinander verdrahtet sind. Ein einziger Fehler in nur einer dieser Zellen kann die Leistung beeinträchtigen und interne Kurzschlüsse verursachen, die den entflammbaren Elektrolyten der Batterie entzünden könnten. Aus diesem Grund ist die Qualitätskontrolle (QC) bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge von größter Bedeutung. In dieser Infografik werden die drei allgemeinen Schritte zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien beschrieben und die verschiedenen Qualitätskontrollen für jeden Schritt erläutert, um die Sicherheit während des gesamten Prozesses zu gewährleisten. Laden Sie diese Infografik herunter, um mehr über optische Inspektion, Feuchtigkeitsanalyse und Präzisionswägung in der Qualitätskontrolle zu erfahren und wie Sartorius Laborproduktlösungen diese unterstützen können.
Dieses White Paper ist in Englisch.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Jetzt White Paper herunterladen
Qualität für die Zukunft sichern
Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge
Anzeigen