Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aerosole
Firmen Aerosole
TUNAP Deutschland Vertriebs GmbH, Deutschland
TUNAP begeistert durch innovative Entwicklungen und Systemlösungen rund um die Chemie. Als Technologiemarktführer in den Bereichen Automotive, Industry, Private Brand und Cosmetics bietet TUNAP Entwicklung, Herstellung und Vertrieb aus einer Hand. mehr
Fritz Keller AG, Schweiz
Heute gliedert sich die Tätigkeit der Fritz Keller AG in vier Bereiche: 1. Abfüllen von Fertigprodukten. 2. Herstellen von Produkten nach Kundenrezepturen. 3. Entwickeln neuer Produkte, Duftlinien und Rezepturen im Auftrag des Kunden 4. Entwickeln von umweItfreundlichen Neuprodukten. mehr
News Aerosole
-
Ein Weckruf für die Chemie
Ein gerade in der Zeitschrift „Chemical Science“ veröffentlichter Artikel weist auf die entscheidende Rolle hin, die die Chemie bei der Bewältigung der zahlreichen globalen Krisen spielen muss, die durch die Überschreitung der Planetaren Grenzen entstanden sind. Diese neun Grenzen, die erstmals 2009 mehr
-
Lichtverstärkung beschleunigt chemische Reaktionen in Aerosolen
Aerosole in der Atmosphäre reagieren unter Sonnenlichteinstrahlung. Im Innern der Aerosol-Tröpfchen und -Partikel wird das Licht verstärkt, was die Reaktionen beschleunigt, wie ETH-Forschende nun zeigen und beziffern konnten. Die Wissenschaftler:innen raten, den Effekt in künftigen Klimamodellen mehr
-
Aerosol-Forscherin Yafang Cheng mit Falling Walls-Auszeichnung „Science Breakthroughs of the year“ geehrt
Dr. Yafang Cheng wurde als eine von zehn Gewinnern in der Kategorie Physical Sciences des Falling Walls Science Breakthroughs of the Year 2021 ausgewählt. Ihr Thema „Breaking the Wall to understanding COVID-19 transmission through aerosols.“ „Hochkarätige Forscher auf der ganzen Welt verschieben die mehr
Infografiken Aerosole
The Aroma of Christmas Trees
The aroma of pine trees is one that’s evocative of Christmas; one of the responsible molecules, alpha-pinene, has already been featured on the Chemistry Advent Calendar, but here we take a more detailed look at the chemical constituents of the aroma. One of the most important contributors to the Chr mehr
The Chemical Compounds Behind the Scent of the Sea
The summer holidays are here, which means there’ll soon be crowds flocking to the coast to spend the day at the beach. The supposed benefits of ‘fresh sea air’ are commonly extolled, but its origins might not be what you think: it’s the chemical compounds produced by algae and seaweed that contribut mehr
q&more Artikel Aerosole
-
Bewertung der Lungentoxizität von Luftschadstoffen
Die aktuellen Diskussionen zu Fahrverboten in europäischen Städten zeigen einerseits den hohen Stellenwert, den die Bevölkerung der Luftqualität zumisst, und andererseits den Mangel an Methoden, die von Luftschadstoffen ausgehende Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit direkt zu bewerten. mehr
Autoren Aerosole
-
Dr. Hendryk Czech
Hendryk Czech, Jahrgang 1988, promovierte im Jahr 2017 an der Universität Rostock und arbeitete anschließend im Jahr 2018 als Postdoktorand an der Universität von Ostfinnland in Kuopio. Seit 2019 ist er Projektmanager des Deutsch-Israelischen Helmholtz International Laboratory aeroHEALTH am Helmholt mehr
-
Dr. Hanns-Rudolf Paur
Hanns-R. Paur hat als Chemiker an der LMU in München promoviert und war dann als Postdoc an der UC Riverside in Kalifornien. Aktivitäten Von 1997 bis 2018 leitete er die Abteilung Aerosol- und Partikeltechnologie im Institut für Technische Chemie (ITC) des Karlsruher Instituts für Technologie. Er wa mehr
-
Dipl. Ing. Sonja Mülhopt
Sonja Mülhopt erwarb 2000 ihr Diplom für Maschinenbau an der Berufsakademie (heute DHBW) Mannheim. Die begleitende Ausbildung durchlief sie am Forschungszentrum Karlsruhe, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 2014 erhielt sie den Master of Science für Chemieingenieurwesen an der H mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste