Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Soley wurde 2013 als Spin-Off Unternehmen des Lehrstuhls für Produktentwicklung der Technischen Universität München (TUM) gegründet. Die vier Unternehmer, Maschinenbauer und Informatiker, waren von der Idee begeistert, in stark vernetzten Themenfeldern wie Produktentwicklung und -management den Umgang mit komplexen Datenbeständen schnell und effizient zu gestalten.
Bergen Helms und Maximilian Kissel haben an der Fakultät für Maschinenwesen promoviert, wobei sie sich stark mit der Frage der Modellierung und Analyse von komplexen technologischen Systemen auseinandergesetzt haben. Zusammen mit zwei Informatikern – Alexander Golovatenko und Peter Grüner – haben sie Soley mit dem Ziel gegründet, intelligente Datenanalyse für komplexe Fragestellungen als industrietaugliche Lösung auf den Markt zu bringen.
Gründer

Maximilian Kissel
Founder
Startup-Programme

High-Tech Gründerfonds
Innovation
Mit Data-Analytics-Lösungen von Soley meistern Industrieunternehmen die Komplexität ihres Produktportfolios auf eine vollkommen neue Art und Weise. Soley verknüpft vorhandene Daten aus Entwicklung, Einkauf, Lager, Fertigung und Vertrieb und bildet so das Produktportfolio mit allen Abhängigkeiten in einem graphbasierten Modell ab. Dank dieser vernetzten Datenstruktur lassen sich alle relevanten Abhängigkeiten zwischen Produkten, Lieferanten, Warenkörben und Kunden systematisch untersuchen. Soley digitalisiert Expertenwissen und Methoden für datenbasiertes Komplexitätsmanagement und stellt diese als führende SaaS-Smart-Data-Lösung bereit. So schafft Soley in kürzester Zeit Transparenz auf Knopfdruck und legt bisher versteckte Optimierungspotenziale offen.