Über FXC Engineering
Wir sind Chemieingenieure und arbeiten auf dem Gebiet der elektrochemischen Forschung. Wir haben uns am Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik der RWTH Aachen kennengelernt, wo wir beschlossen haben, flex-E-cell mit der Welt zu teilen.
Unser Ziel ist es, flex-E-cell der Industrie und der akademischen Welt zur Verfügung zu stellen, um ein einfach zu bedienendes und vielseitiges Werkzeug für die laufende Forschung zur Elektrifizierung der (chemischen) Industrie bereitzustellen. Indem wir die Entwicklung elektrochemischer Prozesse einfach und zugänglich machen, wollen wir zu nachhaltigeren Prozessen beitragen und deren Entwicklung beschleunigen.
flex-X-cell ist eine modulare, anpassungsfähige und skalierbare Plattformzelle. Sie ist als elektrochemische Durchflusszelle, als Wärmetauscher oder als Membranmodul einsetzbar. Das Design ist modular, anpassungsfähig und skalierbar. Dadurch ist flex-X-cell für eine Vielzahl von Prozessen einsetzbar, zum Beispiel für die elektrochemische CO2-Reduktion, die elektrochemische Herstellung von Plattformchemikalien, die Wasserelektrolyse, Membranprozesse und die (elektrochemische) Wasseraufbereitung.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an Firmenprofilen zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
- Gründung: 2021
- Schwerpunkt : Hersteller
- Branche : Chemie