Über LABOMATIC Instruments

Die LABOMATIC Instruments AG ist seit 1979 ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Allschwil, Basel-Land in der Schweiz und spezialisiert auf zwei Hauptgebiete:

Flüssigkeitschromatographie (LC) und Liquid Handling Systeme (LH) Spezialisiert auf Hochleistungssysteme der präparativen Mittel- und Hochdruck-Flüssigkeits- Chromatographie werden unsere modernen MPLC- und HPLC-Anlagen sowie die Liquid-Handling-Systeme in vielen Bereichen der Chemie und Life Sciences eingesetzt. Unsere Technologieinnovationen setzen dabei Standards für die präparative HPLC bzw. MPLC und im Liquid Handling-Bereich.

Analysen-, Medizin- und Fluid-Handling-Systeme (AMF) Die Labomatic entwickelt, produziert und vertreibt ein umfangreiches Sortiment an Fluorpolymer-Baugruppen sowie PVC/PUR Fluid-Handling-Systeme mit spezifizierten Schläuchen und Fittingsystemen für individuelle Kundenbedürfnisse in den Bereichen Analytik- und medizinischer Diagnostik. Dabei arbeiteten wir eng mit führenden Herstellern und Anwendern von Labor-Equipment zusammen und unterstützt unsere Kunden bereits in der Entwicklungsphase.

Die Labomatic zeichnet sich vor allem durch Alleinstellungsmerkmale in der Herstellung von komplexen und kundenspezifischen Lösungen in der Labortechnik aus. Das Unternehmen zählt wichtige Pharma- und Chemieunternehmen zu ihren Kunden, welche der hohen Qualität der Produkte, dem Service und Know-how seit Jahrzehnten vertrauen und dies sehr schätzen.

Fakten zu LABOMATIC Instruments
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Mitarbeiter: 11-50
  • Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik, Laborausstattung / Laborbedarf, Produktionstechnik
Zertifizierungen
  • DIN EN ISO 9001

Produktportfolio von LABOMATIC Instruments

Produktportfolio

Produktmarken

ATEX HPLC system
High-tech tubing assembling
HLPC system
LABOCOL Vario-4000 series - fraction collector
LABOMATIC HD-5000 gradient pump
LH-5000 liguid handling system

Hier finden Sie LABOMATIC Instruments AG

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
10+ White Paper
2 Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
10+ White Paper
2 Broschüren

Themenwelt Photometrie

Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

5+ Produkte
5 White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Photometrie

Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

5+ Produkte
5 White Paper
5+ Broschüren

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

10+ Produkte
10+ White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

10+ Produkte
10+ White Paper
5+ Broschüren

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

50+ Produkte
20+ White Paper
45+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

50+ Produkte
20+ White Paper
45+ Broschüren