Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
4 Infografiken zum Thema Ethanol
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Struktur, Additive und Verunreinigungen
Man könnte Ihnen verzeihen, wenn Sie denken, dass es nicht viel Interessantes über die Chemie des Wodkas gibt. Ist es nicht im Grunde genommen nur eine Mischung aus zwei Verbindungen, Ethanol und Wasser? Obwohl dies so ziemlich der Fall ist, gibt es mehr zu Wodka, als Sie vielleicht erwarten. ...
With New Year’s Eve upcoming, a large number of people will celebrate by popping open a bottle of champagne. The bubbles in your glass may seem simple enough, but there’s actually a wealth of interesting chemistry behind them – chemistry that’s vital for the perceived taste and aroma of the wine. ...
The second in the ‘Aroma Chemistry’ series, this graphic examinesthe smell of fresh-cut grass. This is oft-mentioned when discussions of favourite smells come up, so what are the chemical compounds behind it? Grassemits volatile organic compounds normally, even without being cut. Research has ...
For the latest in the alcohol chemistry series, we’re looking at a pirate’s favourite spirit: rum. It’s actually hard to describe what constitutes a rum, because there’s not really a fixed definition; different countries have different standards that rums have to meet. Still, despite the ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.