Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kohlenstoff-Nanoröhrchen
Firmen Kohlenstoff-Nanoröhrchen
TCI Deutschland GmbH, Deutschland
TCI ist einer der führenden Hersteller von Spezial- und Bulk-Chemikalien in Japan. Das Produktportfolio umfasst mehr als 22000 Produkte in über 36000 Packungseinheiten. Mehrere Tausend dieser Produkte sind einzigartig auf dem europäischen Markt. Der größte Teil dieser Chemikalien wird in den Produk mehr
News Kohlenstoff-Nanoröhrchen
-
Atmender Superkondensator
Superkondensatoren sind Stromspeicher, die Akkus ergänzen oder teilweise auch ersetzen können. Derzeitigen Superkondensatoren mangelt es jedoch noch an einer hohen Energiedichte – und damit an Ausdauer. Um Klassen besser zeigt sich ein neuartiger Ansatz für einen Superkondensator mit „atmender“ Elek mehr
-
3D-Nanotinten verschieben die Grenzen der Industrie
Forscher der Michigan Technological University haben einen Weg gefunden, eine 3D-druckbare Nanokomposit-Polymer-Tinte herzustellen, die Kohlenstoff-Nanoröhren (CNT) verwendet, die für ihre hohe Zugfestigkeit und Leichtigkeit bekannt sind. Diese revolutionäre Tinte könnte Epoxidharze ersetzen - und d mehr
-
Meilenstein für nachhaltige Batterien – „grünere“ Kohlenstoffe
Lithium-Ionen-Batterien benötigen eine Reihe von speziellen Funktionsmaterialien für ihre Leistungsfähigkeit. Einige davon klingen eher unspektakulär: leitfähige Additive. Tatsächlich sind leitfähige Zusätze wie Leitruß oder Kohlenstoff-Nanoröhren ein entscheidender Baustein für die Leistungsfähigke mehr
Infografiken Kohlenstoff-Nanoröhrchen
Nanotechnology Day & Everyday Uses of Nanotechnology
October 9 is National Nanotechnology Day in the US, as it’s 10/9 in the American date format (and one nanometre is 10–9 metres). This month’s edition of Periodic Graphics in C&EN takes a look at a selection of the nanotechnology that’s already made its way into our everyday lives. mehr
Graphene
You may not have been aware, but this week is Graphene Week 2015, which marks a yearly week-long conference at the University of Manchester based around the emerging science and technological applications of graphene. This seemed as good a time as any to take a look at graphene: what it is, why some mehr
q&more Artikel Kohlenstoff-Nanoröhrchen
-
Kohlenstoff in 1-D, 2-D und 3-D
Das Element Kohlenstoff sorgt wie kein anderes Element des Periodensystems der Elemente seit nunmehr als 25 Jahren in regelmäßigen Abständen für intensive Forschungsaktivitäten. War es Mitte der 80er-Jahre die Entdeckung der gezielten Synthese der sphärischen Allotrope des Kohlenstoffs, so kamen Anfang der 90er-Jahre eindimensionalen Strukturvarianten hinzu. mehr